Chronik 2011 |
Sängervereinigung
1842 |
Nachrichten-Blatt - 3. März 2011 Sängervereinigung
1842 1. Begrüßung Anträge zur Generalversammlung sind nach § 11 Abs. 4 der Satzung der Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm e.V. bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim 1. Vorsitzenden, Schöfferstraße 14, 55 268 Nieder-Olm, einzureichen. Besonders wegen des bevorstehenden 170jährigen Jubiläums im nächsten Jahr freuen sich Vorstand und alle Chormitglieder über eine zahlreiche Teilnahme (Lx). |
||
Nachrichten-Blatt - 31. März 2011 Sanft weht ein Hauch überm Meer - Frühlingsbenefizkonzert der Musikschule Die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm veranstaltet am Sonntag, den 10. April um 17:00 Uhr, in der Katholischen Kirche St. Georg Nieder-Olm ein Benefizkonzert für die Seniorenresidenz. Als Gast konnte der Tenor Dieter Kral gewonnen werden. Daneben singt der gemischte Chor der Sängervereinigung Nieder-Olm und Schülerinnen und Schüler der Musikschule Nieder-Olm musizieren. Neben Werken von Joseph Haydn, Anton Bruckner, Cesar Franck und anderen Klassikern, wird Musik aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" "Sanft weht ein Hauch überm Meer" und "Der Papierflieger" aufgeführt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. G.F. |
||
Lokalanzeiger - 15. April 2011 Bundesgartenschau Koblenz Nieder-Olm. Der gemischte Chor der Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm plant eine Bus-Reise zur Bundesgartenschau in Koblenz am Mittwoch, 21. September 2011. Mitfahren können nicht nur Mitglieder der Sängervereinigung, auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Es sind noch sechs Plätze frei. Die Reisepreis für die Tagesreise (einschließlich BUGA-Eintritt und Seilbahnfahrt über den Rhein nach Ehrenbreitstein und zurück) beträgt 45,00 € pro Person. Interessenten können sich unter Tel. (06136) 5584 oder (06136) 924173 anmelden. |
||
Lokalanzeiger - 6. Mai 2011 Liebe zur Musik wurde ihm in die Wiege gelegt Orgelbaumeister Erich Breitmann feiert 80. Geburtstag und blickt auf ein bewegtes Leben zurück
Zeit des Lernens Für Erich Breitmann
begann eine Zeit des Lernens: Schreinervolontär, Orgel- und
Klavierbaulehre und Gesellenprüfung, Volontariate in Ludwigsburg
und Lübeck, Studien der Orgeln im Elsass (Silbermann) und Rheinland-Pfalz
(Stumm). |
||
Mainzer Wochenblatt - 16. Juni 2011 Mit neuem Liedgut Wochenblatt Serie: Die Sängervereinigung
1842 Nieder-Olm stellt sich vor NIEDER-OLM (red) - Frisch und dynamisch präsentiert sich die "Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm” unter der Leitung von Dirigent Jens Klaassen. "Er ist Leiter der Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und leitet seit vier Jahren unseren gemischten Chor”, informierte der Vorsitzende Edmund Laux. Begonnen hat es mit dem Männerchor im Jahr 1842 unter Dirigent Andreas Holzamer. Seit 1936 existiert der gemischte Chor mit 44 Sängern und ist bis heute erfolgreich mit seinem großen Repertoire. Klaassen betont: "Wir sind ein Traditionschor, der aber auch aktuelles Liedgut singt. Große Klassiker und geistliche Werke sind jedoch vorrangig.” Schon beim Einsingen in der Chorprobe sind schöne Stimmen zu hören und der Erfolg ist garantiert, denn die Proben im Laurenzisaal des Camarahauses verlaufen zügig und konzentriert. Klaassen erinnert sich jedoch an das Stück "Adiemus”, das nur aus Silben besteht und den Sängern "merkwürdig” schien, am Ende aber zum Lieblingssong wurde. Zum Liedgut gehören Melodien aus Oper, Operette, Musical, Pop, Wein- und Trinklieder, die dem Publikum häufig Applaus mit Zugaben entlocken. Wen wundert’s, dass der Chor keine Nachwuchsprobleme hat: Von 37 bis 87 Jahre präsentieren sich die Mitglieder und sind stolz auf ihre gute Gemeinschaft. Im Moment werden neue Chorwerke für die geplanten Veranstaltungen zum 170jährigen Jubiläum im Jahr 2012 einstudiert. Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Die Chorproben finden mittwochs um 19.30 Uhr statt. Die Sängervereinigung hat viel zu bieten, zu den Events gehören die Beteiligung an dem 125-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Olm am 5. August, das Chor Sommerfest, im November die Mitwirkung beim Weihnachtskonzert der Musikschule, Seniorennachmittage, sowie die Jahresabschlussfeier im Camarahaus. Traditionsgemäß findet auch die Chorreise statt, die diesmal zur Bundesgartenschau nach Koblenz angeboten wird. INFO
|
||
Nachrichten-Blatt - 1. September 2011 Sommerfest mit vielen Gästen. Der gemischte Chor der Sängervereinigung Nieder-Olm feierte wieder sein jährliches Sommerfest im Garten des Camarahauses; einige Chormitglieder befanden sich auf einer Urlaubsreise und konnten leider nicht dabei sein. Gemeinsam mit den vielen Gästen verging die Zeit bei schönem Sommerwetter im Fluge. Es war wieder einmal ein harmonisches Sommerfest. Der gemischte Chor unter der Leitung von Jens Klaassen bot Lieder aus seinem Repertoire. Eine Abordnung des Brudervereins Liederkranz Nieder-Olm war ebenfalls zu Gast. Alexander Kreisel, Vorsitzender des Liederkranz, ließ es sich nicht nehmen und folgte der Einladung des Sängervereinsvorsitzenden Edmund Laux und verstärkte gesanglich den "UrlaubsChor" der Sängervereinigung (s. Bild). Die vielen Helferinnen und Helfer beim Aufbau, im Garten, am Grill, an der Getränketheke und in der Küche umsorgten die zahlreichen Besucher. Der Vorstand der Sängervereinigung dankt allen die für das Gelingen dieses Sommerfestes beigetragen haben. Text/Foto:Lx. |
||
Lokalanzeiger - 16. September 2011 Zeit vergeht wie im Fluge Sängervereinigung feiert mit vielen Gästen
|
||
Nachrichten-Blatt
- 10. November 2011: Seit einigen Jahren unterstützt die Sparkasse
Rhein-Nahe eine Vielzahl von Jugend- und Sozialprojekten in den
Landkreisen Mainz-Bingen, dieses Jahr u.a. verschiedene Musikvereine
aus Nieder-Olm. Damit soll die Kinder- und Jugendarbeit unterstützt
werden, für die sich diese Vereine besonders einsetzen. Die
Stadt Nieder-Olm, unter der Leitung von Stadtbürgermeister
Dieter Kuhl, hat zu diesem Zweck vier Nieder-Olmer Vereine ausgewählt,
die jeweils einen Scheck über 500 € überreicht bekamen.
lm Einzelnen handelt es sich dabei um die Musikfreunde Olmenos 1959
e.V., Lokalanzeiger - 11. November
2011: Nieder-Olm. Über
eine finanzielle Förderung ihrer Jugendarbeit durch die Stadt
konnten sich die Nieder-Olmer Musikvereine Bläserchor, Olmenos,
Liederkranz und Sängervereinigung freuen. Bei einem Empfang
im Rathaus überreichten Stadtbürgermeister Dieter Kuhl
und Beigeordneter Klaus Knoblich jeweils 500 Euro an die Vorsitzenden
der Vereine. Möglich wurde dies durch eine Spende der Sparkasse
Rhein-Nahe in Höhe von 2000 Euro anlässlich eines Spatenstichs
für das Neubaugebiet IV. Projektleiter Klaus Frauenkron (rechts)
und Vertriebsleiter Jürgen Saurwein (2. v. re.) konnten sich
bei der Spendenübergabe persönlich von der vorbildlichen
Arbeit der Musikvereine überzeugen. |
||
Pressemitteilung
Bei der Herbsttagung des Kreis-Chor Verbandes Mainz wurden am Sonntag 6. November 2011 in der Ludwig-Eckes-Festhalle Nieder-Olm folgende Sängerinnen und Sänger der Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm für langjähriges, aktives Singen im Chor ausgezeichnet: 25 Jahre
/ Silberne Brosche bzw. Silberne Nadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz
40 Jahre / Goldene Nadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Georg Schultheis 60 Jahre
/ Goldene Brosche des Deutschen Chorverbandes Vorstand, Chorleiter und alle Chormitglieder
gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin "Gute
Stimme und Frohes Singen im Chor" (Lx). Lokalanzeiger - 11. November
2011: Mainzer Rheinzeitung- 1. Dezember
2011: |
||
Pressemitteilung vom 12. Dezember 2011 Benefizkonzert in St.
Georg Nieder-Olm. Aus Anlass des Silbernen Priesterjubiläums von Dekan Pfarrer Hubert Hilsbos findet am Sonntag, 18. Dez. 2011, 17:00 Uhr, in der Kath. Kirche St. Georg Nieder-Olm ein Benefizkonzert statt; Mitwirkende des "Konzert im Advent" sind die Mezzosopranistin Judith Christ-Küchenmeister, der gemischte Chor der Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm und Schüler der Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm unter der Leitung von Jens Klaassen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden für die Innenrenovierung von St. Georg erbeten. Sängervereinigung und Musikschule freuen sich über einen zahlreichen Besuch (Lx). |
||
Nachrichten-Blatt - 15. Dezember 2011: Benefizweihnachtskonzert
für Sankt Georg Die Musikschule der Verbandsgemeinde
Nieder-Olm veranstaltet zusammen Der Eintritt ist frei
- Spenden für die Innenrenovierung der Kirche Sankt
Georg |
||
Allgemeine
Zeitung - 20. Dezember 2011: "Ave Maria" erklingt dreimalBENEFIZKONZERT Erlös der
Veranstaltung in Von Postmodernes und Zeitgenössisches "Notturno"
eröffnet Musikabend |