Chronik 2009 |
Sängervereinigung
1842 |
Mainzer Rhein-Zeitung - 9. Januar 2009
|
Nachrichten-Blatt - 9. Januar 2009 Jahresabschlussfeier der Sängervereinigung 1842Zur jähr1ichen Abschlussfeier des gemischten Chors der Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm konnte Vorsitzender Edmund Laux im Camarahaus zahlreiche Gäste begrüßen. Im Mittelpunkt dieser Feier standen die Jubilare des Jahres 2008. Geehrt wurden Bertram Heerdt, Elisabeth Schreiber, Norbert Boller und Manfred Hollmann für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft. Für 25 Jahre singende aktive Chortätigkeit nahmen Gertraud Spilger und für 40 Jahre Horst Preis den Dank der Sängervereinigung entgegen. Dank und Anerkennung für besondere Verdienste für 60 Jahre aktives Singen im Chor konnten Ehrenmitglied Friedel Horne und Ehrenvorsitzender Erich Breitmann entgegennehmen. Vorsitzender Edmund Laux wurde für 25 Jahre ehrenamtlicher Arbeit im geschäftsführenden Vorstand, davon 16 Jahre als Vorsitzender geehrt. Die Urkunde der 2. Vorsitzenden Andrea Breitmann überreichte Beigeordneter Gerhard Lenzen. In seiner Laudatio dankte Lenzen im Namen des Vorstandes und hob dabei seine bleibenden Verdienste um die Sängervereinigung hervor. Gleichzeitig wurde Laux in Anerkennung seiner 50-jährigen singenden Chortätigkeit zum Ehrenmitglied der Sängervereinigung ernannt. Gemeinsames Singen mit Chorleiter Jens Klaassen am Flügel und mit Geschichten zur Weihnachtszeit haben Bürgermeister Reinhard Küchenmeister und mehrere Chormitglieder zur Unterhaltung des Abends beigetragen. Mit einem Essen ging ein schöner Tag zu Ende. Text/Foto: SV. |
Nachrichten-Blatt - 26. Februar 2009 Einladung zur GeneralversammlungDie Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm e.V.
lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung am
Freitag, 20. März 2009, Beginn 19:30 Uhr, in den Laurenzisaal
des Camarahauses, Alte Landstraße 30, Nieder-Olm, mit folgender
Tagesordnung ein: |
Allgemeine Zeitung
Mainz - 8. April 200 Termin-Tipps:
|
Nachrichten-Blatt - 9. April 2009 Frühlingsahnung
Nieder-Olm. Endlich kommt der in diesem Jahr lang ersehnte Frühling. Dazu präsentiert der gemischte Chor der Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm unter dem Motto "Frühlingsahnung" am Samstag, 25. April 2009, ein Konzert mit Musik und Chorliedern zur Jahreszeit in der Ludwig-Eckes-Festhalle Nieder-Olm. Alle Freunde der Chormusik sind dazu herzlich eingeladen.
Mitwirkende dieses Konzertes sind Judith Christ (Mezzosopran, Staatstheater Mainz) und Alexander Kröner (Tenor, Staatstheater Mainz). Schüler der Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und Jens Klaassen am Klavier wirken ebenfalls mit. Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Chorleiter Jens Klaassen. Der Eintritt beträgt 10,00 € für Erwachsene und 6,00 € für Schüler. Beginn des Konzertes ist um 19:30 Uhr. Der Kartenverkauf hat begonnen. Karten-Reservierungen unter Telefon 06136-5584 oder per Mail unter Saengervereinigung@t-online.de . Karten sind auch bei den Chormitgliedern und ab 18:30 Uhr an der Abendkasse zu erhalten.
Alle Sängerinnen und Sänger würden gerne zahlreiche Gäste begrüßen. Wer den gemischten Chor und seine Kulturarbeit etwas näher kennen lernen will kann sich auf der Homepage unter www.Saengervereinigung-Nieder-Olm.de informieren (Lx). |
Nachrichten-Blatt - 7. Mai 2009 Frühlingsahnung – Konzert der Sängervereinigung Nieder-OlmNieder-Olm. Die Nieder-Olmer Ludwig-Eckes-Festhalle war am Samstag,
den 25.April zwar nicht bis auf den letzten Platz gefüllt –
das drückte die Stimmung der Sänger aber keineswegs. Ein
sehr buntes Frühlingsprogramm hatten sie sich mit Chorleiter
Jens Klaassen ausgesucht und mit Freude und Engagement kam dann
auch der Frühlingsgruß von Robert Schumann an. |
Pressemitteilung - 18. August 2009 Ein Sommerfest, das seinem Namen
alle Ehre machte …
Nieder-Olm. Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad im Schatten feierte der gemischte Chor der Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm sein Sommerfest im Garten des Camarahauses. Der zahlreiche Besuch von Mitgliedern, Freunden und Förderern erfreute alle Chormitglieder. Die angebotenen Salate, Steaks und Bratwürste, der Kaffee und die Kuchen wurden über Gebühr angenommen, weshalb zum Schluss des Festes die Küche total "geräumt" war. Die Mitglieder des Vorstandes und alle Chormitglieder danken für den Besuch, der die ehrenamtliche Vereinsarbeit weiter fördern wird (Lx). |
Die Lokale - November 2009 Ehrungen aber auch Kritik bei den Sängern
Nach Begrüßung des Ehrenvorsitzenden Erich Breitmann blickte Paul Norbert Mayer auf zwei wichtige diesjährige musikalische Ereignisse zurück, zwar nicht im Zorn jedoch mit deutlicher Kritik. So bemängelte er die zu geringe Beteiligung bei "Mainz lebt auf seinen Plätzen" und bei der Veranstaltung "60 Jahre Kreis-Chorverband Mainz" in Saulheim. Von 74 Chören des Kreises hatten lediglich 4 Chöre am Festkonzert in Saulheim teilgenommen! Auch erfordere es die Fairness anderen Sängern und Chören gegenüber, so Paul Norbert Mayer, dass man nicht gleich nach dem eigenen Auftritt den Veranstaltungsort verlässt, wie in Mainz leider geschehen. Ähnlich äußerte sich der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Semmelweis auch mit einem Appell an die Vereinsvorsitzenden, indem er auf die einmalige Chance verwies, sich in Mainz "auf seinen Plätzen" zu präsentieren. Hier sollte der Kreis-Chorverband mit seinen Chören deutlich präsenter sein. Am Schluss kündigte Paul Norbert Mayer zum Ende des Jahres aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt vom Vorsitz und von 10-jähriger Vorstandsarbeit an. Uwe Schmidt, musikpädagogischer Berater des Chorverbandes würdigte die Verdienste Mayers, insbesondere in Hinblick auf seinen Einsatz bei der Vergabe des "Felix". Einen weiten Raum nahmen die Ehrungen der Jubilare ein. 56 Männer, Frauen und Kinder wurden für 5,10,25,40,50 und 60 Jahre aktiven Singens ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung erfuhr Peter Kimmes, Ehrenvorsitzender vom Liederkranz 1912 Gau-Bischofsheim, für 70 Jahre Singen. Als Zehnjähriger hatte er seine Liebe zum Singen entdeckt. Noch heute ist er für die Sänger während der Fastnacht aktiv. Mit dem Rheinland-pfälzischen Sängergruß endete die Herbsttagung 2009. (red) |
Nachrichten-Blatt - 19. November 2009 40 Jahre Chormitglied
Anlässlich der Herbsttagung des Kreis-Chorverbandes Mainz in Stadecken-Elsheim wurde Elsbeth Hollmann vom Vorsitzenden des Kreis-Chorverbandes Mainz, Paul-Norbert Mayer, für 40 Jahre Mitgliedschaft im gemischten Chor der Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm geehrt (unser Bild). Elsbeth Hollmann erhielt die goldene
Brosche des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Text/Foto: Lx |
Nachrichten-Blatt - 17. Dezember 2009 Kunst / Kultur Gemeinsam veranstalten die Musikschule der Verbandsgemeinde
Nieder-Olm und die Sängervereinigung Nieder-Olm ein Adventskonzert. |